Gefährdete häusliche Oberflächen – wenn die Katze überall herumklettert und der Hund im Bett schläft


Domenico Bertazzo Domenico Bertazzo
Gefährdete häusliche Oberflächen – wenn die Katze überall herumklettert und der Hund im Bett schläft

Das Leben mit Haustieren ist jeden Tag mit großen Emotionen verbunden; für sie stellt die Familie das „Rudel“ dar, das das wichtigste Gut ist und daher stets mit aller Kraft geschützt und verteidigt werden muss. Es gibt jedoch Risiken, die nur Sie bewältigen können, nämlich die von Keimen und Bakterien, die von den Tieren selbst übertragen werden können. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, wie Sie das Haus in den Griff bekommen, wenn die Katze überall hochklettert und der Hund im Bett schläft.

Haustiere sind ein wahres Geschenk für Ihre Familie. Sie bringen Wärme, Fröhlichkeit und Zärtlichkeit in das häusliche Klima und bemühen sich, soweit sie können, sich an den Lebensstil anzupassen, den Sie ihnen vorschlagen. Die Hygiene der Oberflächen und Textilien, mit denen sie in Kontakt kommen, ist eine Aufgabe, die nur Sie bewältigen können. Die Beherrschung dieses Aspekts ist unerlässlich , um Keime und Bakterien zu beseitigen , die die Gesundheit der ganzen Familie gefährden könnten.

Oberflächen und Textilien, die mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze in Berührung kommen

Die erste in Frage kommende Fläche ist natürlich der Fußboden. Die regelmäßige Reinigung des Bodens ist unerlässlich. Alle Haare, die sich auf dem Boden ablagern, müssen aufgesaugt und anschließend gereinigt und desinfiziert werden. Andere Oberflächen, die mit Ihrem vierbeinigen Freund in Berührung kommen, können Stoffe sein, z. B. die Bezüge des Sofas, des Bettes oder der Teppiche. Auch hier ist häufiges Waschen das A und O.

Mit dem Hund im Bett

Dies ist eine sehr persönliche Entscheidung, und es gibt Meinungen für und gegen diese Gewohnheit. Hier betrachten wir es einfach vom Standpunkt einer Partei aus. Wenn Ihr Hund mit ins Bett darf , stellen Sie sicher, dass er frei von Flöhen und Zecken ist, dass er geimpft ist und dass sein Fell und seine Pfoten sauber sind. Wählen Sie nicht-elektrostatische Laken, an denen keine Haare haften, und wechseln Sie sie häufig.

Sie können Haare, die sich auf der Bettdecke, den Kissen und dem Sofa abgesetzt haben, mit Klebeband oder Fusselrollen entfernen und dann milde Reinigungsmittel verwenden.

Gute Gewohnheiten, um das Haus in Anwesenheit von Tieren sauber zu halten

Eine Reihe von Gewohnheiten für Sie und Ihre tierischen Freunde zu etablieren, kann die richtige Wahl sein, um das Gleichgewicht im Zusammenleben zu finden und ein gesundes Maß an Hygiene für alle zu erhalten.

Der Hund im Haus

Wenn Sie einen Hund haben oder die Anschaffung eines Hundes in Erwägung ziehen, ist eines der ersten Themen, an das Sie denken müssen, der Gang aufs Töpfchen. Am Anfang, sei es als Welpe oder als Neuankömmling, weiß Ihr neuer Freund noch nicht genau, wo er seine Notdurft verrichten soll, er wird es im Haus tun. Bewaffnen Sie sich immer mit Geduld und alkoholhaltigen Reinigern zum Reinigen und Desinfizieren.

Wenn Sie von Ihrem Spaziergang zurückkommen, reinigen Sie die Pfoten mit einem feuchten Tuch und milder Seife. So verringern Sie das Risiko, dass sich Keime und Bakterien auf Oberflächen im Haus ausbreiten. Desinfizieren Sie auch Zwinger und Näpfe regelmäßig.

Bürsten Sie Ihren Hund häufig, um Schmutz, der sich beim Gassigehen in seinem Fell verfangen hat, und/oder Parasitenlarven zu entfernen (Parasitenschutzmittel sind besonders in der warmen Jahreszeit wichtig).

Die Katze zu Hause

Eine Katze im Haus zu haben bedeutet, mindestens ein Katzenklo zu haben. Um unangenehme Gerüche zu vermeiden und Ihre Katze zur Benutzung zu animieren, muss das Streu häufig gewechselt werden. Im Gegensatz zum Hund kann die Katze fast überall hinaufklettern, auf Möbel, Waschbecken, Regale, kurz gesagt, an die unmöglichsten Stellen. Die Katze ist ein Tier, das sich sehr um seine eigene Hygiene kümmert, aber trotzdem kann sie durch ihre leichte Beweglichkeit in der Wohnung Haare und potenzielle Krankheitserreger auf allen Oberflächen herumtragen. Dadurch wird es notwendig, mehr Zeit für die regelmäßige Reinigung aufzuwenden.

Wie Sie Ihr Zuhause haustierfreundlich gestalten können

Für ein haustierfreundliches Zuhause sollte die Wahl der Reinigungsmittel nicht unterschätzt werden. Wenn Sie einen Hund, eine Katze oder ein anderes Haustier zu Hause haben, wählen Sie haustierfreundliche, hypoallergene Produkte, deren Zusammensetzung keine allergischen Reaktionen oder andere Probleme hervorrufen kann.

Wie Sie Ihrem Hund helfen, sich an die Regeln zu halten

Wenn Ihr Welpe nach Belieben über Gegenstände, Räume und Oberflächen im Haus verfügen darf, müssen Sie sich für die tägliche Reinigungsroutine mehr Zeit nehmen und mehr Mühe geben. Sie können ihm nur Zugang zu bestimmten Räumen/Gegenständen gewähren, aber es ist wichtig, dass er schon früh dazu erzogen wird, diese Regeln zu respektieren, und Sie können sich dabei auf die Hilfe eines erfahrenen Erziehers verlassen. Helfen Sie ihm, sich konsequent an die Regeln zu halten; ein ständiges Ändern der Regeln könnte bei ihm Stress und Verwirrung auslösen.

Autoreisen mit Ihrem Haustier

Wenn Sie mit Ihrem Haustier im Auto unterwegs sind, denken Sie daran, dass Sie es am besten anschnallen oder in einem Transportbehälter mitnehmen sollten. So sind Sie und Ihr Haustier sicher. Auch die Autositze und Teppiche können durch die Anwesenheit Ihres Haustieres in Form von Haaren, Flecken und schlechten Gerüchen beeinträchtigt werden. Um hier Abhilfe zu schaffen, können Sie neben dem Staubsaugen und Waschen auch chemische Reinigungen und spezielle geruchshemmende Produkte verwenden.

Haustiere in Kontakt mit älteren und/oder kranken Gegenständen

Hunde und Katzen sind bekanntlich unvergleichliche Gefährten für alle Familienmitglieder, unabhängig von ihrem Alter. Älteren und vor allem kranken Menschen kommt ihre Gesellschaft zugute und kann ihre Stimmung und Lebensqualität deutlich verbessern. Es ist zu bedenken, dass ältere und kranke Menschen oft ein schwaches oder geschwächtes Immunsystem haben; deshalb ist es wichtig, sie vor dem Kontakt mit Keimen, Bakterien und Viren zu schützen, die Haustiere übertragen können. Es ist daher ratsam, den Hund oder die Katze nicht auf den von älteren Familienmitgliedern besetzten Plätzen sitzen zu lassen und auf jeden Fall dafür zu sorgen, dass sie so sauber wie möglich sind, bevor man ihnen Zugang zu Gemeinschaftsräumen gewährt.

Die Erhaltung der Hygiene und des Wohlbefindens unserer vierbeinigen Gefährten ist von entscheidender Bedeutung. Mit BactPets, der natürlichen Lösung auf der Basis biologischer Aktivatoren, können wir sicherstellen, dass Oberflächen, Textilien und Bettzeug im Haushalt sicher desinfiziert und desodoriert werden, um eine gesunde und komfortable Umgebung für unsere pelzigen Freunde zu erhalten.